Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
25.07.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: ÜBER 6,3 MILLIONEN EURO FÜR GIGABITAUSBAU IN OBERBAYERN, MITTELFRANKEN, UNTERFRANKEN UND SCHWABEN
Acht Kommunen profitieren von bayerischer Gigabitförderung

„Unser Ziel in Bayern ist Gigabit bis in jedes Haus! Diesem Ziel kommen wir wieder einen großen Schritt näher! Eine moderne digitale Infrastruktur ist Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und entscheidet über die Zukunftsfähigkeit der Kommunen. Der Freistaat Bayern engagiert sich seit Jahren massiv auf freiwilliger Basis, um den Glasfaserausbau für seine Bürgerinnen und Bürger bestmöglich voranzutreiben. Dass Freistaat und Kommunen für dieses gemeinsame Ziel tatkräftig an einem Strang ziehen, zeigt das starke Engagement im Rahmen der bayerischen Gigabitförderung. Heute erhalten acht Kommunen aus Oberbayern, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben über 6,3 Millionen Euro Förderung für ihre digitale Zukunft“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

24.07.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER UND SCHÖFFEL: TANJA DEHLER WIRD NEUE LEITERIN DES FINANZAMTS KRONACH

„Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Bestellung als neue Leiterin des Finanzamts Kronach. Als zuletzt Ständige Vertretung der Amtsleitung in Bayreuth haben Sie bereits langjährige Führungserfahrung gesammelt. Sie sind so bestens für Ihre neue Aufgabe gerüstet“, gratuliert Finanz- und Heimatminister Albert Füracker der Regierungsdirektorin Tanja Dehler, die ab sofort die Leitung des Finanzamts Kronach übernimmt. „Vielen Dank für Ihre bisherige hervorragende Arbeit in der Bayerischen Finanzverwaltung und viel Erfolg für die neue verantwortungsvolle Tätigkeit“, so Füracker weiter.

24.07.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER UND SCHÖFFEL: KAI HOFFMANN WIRD NEUER GESCHÄFTSFÜHRER DER BAYERISCHEN STAATSBAD BAD STEBEN GMBH

„Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Bestellung als neuer Geschäftsführer der Staatsbad Bad Steben GmbH. Seit 2021 waren Sie als Geschäftsführer der Frankenalb Therme Hersbruck GmbH & Co.KG im Nürnberger Land tätig – nun dürfen wir Sie im Norden Bayerns Willkommen heißen. Dank Ihrer umfassenden Führungserfahrungen sind Sie bestens für Ihre neue Aufgabe gerüstet. Ich bin überzeugt, dass Sie das Staatsbad als Ort der Erholung und Gesundheit weiter stärken und frische Ideen einbringen können. Viel Erfolg und Freude für Ihre neue Tätigkeit“, gratuliert Finanz- und Heimatminister Albert Füracker dem gebürtigen Laufener (a.d.Pegnitz) Kai Hoffmann, der ab 1. August 2025 die Geschäftsführung der Bayerischen Staatsbad Bad Steben GmbH übernimmt.

STAATSMINISTER
Albert Füracker

Albert Füracker

STAATSSEKRETÄR
Martin Schöffel

Martin Schöffel

HÄUFIG GESUCHT

FOLGEN SIE UNS

IM FOKUS