12.09.2025 - Pressemitteilung
FÜRACKER ÜBERREICHT VERDIENSTKREUZ AM BANDE UND EHRENZEICHEN DES BAYERISCHEN MINISTERPRÄSIDENTEN FÜR VERDIENSTE IM EHRENAMT
Bundesverdienstkreuz für Helga Spies (Amberg), Ernst Keller (Neufahrn b. Freising), Reinhold Wildenauer (Weiden i.d.Opf.) und Leonhard Pickel (Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg) // Ehrenzeichen des Baye-rischen Ministerpräsidenten für Johann Stepper (Berg b. Neumarkt i.d.OPf.)
„Heute ehren wir außerordentliche Persönlichkeiten unserer bayerischen Heimat und ihr besonderes Lebenswerk! Frau Spies, Sie leben jeden Tag auf bewundernswerte Weise vor, wie man sich mit liebevoller Fürsorge und aufopferungsvoller Hilfsbereitschaft für pflegebedürftige Familienmitglieder einsetzt. Herr Keller, Sie halten die reiche Geschichte Ihrer Heimatregion in Schrift, Bild und Ton fest und damit die Erinnerung an die Vergangenheit lebendig. Herr Pickel, ohne Ihren tatkräftigen Einsatz wäre das Rote Kreuz in Ihrer Heimatgemeinde Neukirchen nicht so gut aufgestellt. Und Sie, Herr Wildenauer, engagieren sich auf vielseitige Art und Weise für den Sport und das Gemeinwesen in Ihrer Heimat Weiden. Sie alle eint das besondere Gespür für die Bedürfnisse der Gesellschaft, Wertschätzung für Ihre Mitmenschen sowie Mut und Willen zum Handeln! Ihnen gebührt unser aller besonderer Dank und ein herzliches Vergelt´s Gott!“ – Mit diesen Worten überreichte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker das Bundesverdienstkreuz am Bande an Helga Spies (Amberg, Oberpfalz), Ernst Keller (Neufahrn b. Freising, Oberbayern), Reinhold Wildenauer (Weiden i.d.Opf.) und Leonhard Pickel (Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg, Oberpfalz).
12.09.2025 - Pressemitteilung
Herausragendes Engagement verdient besondere Wertschätzung: Daher prämieren wir dieses Jahr zum fünften Mal vorbildliche Projekte mit dem ‚Demografiepreis Bayern‘. Wir suchen wieder Menschen, die sich mit klugen Ideen und viel Einsatzbereitschaft den Herausforderungen, aber auch den Chancen des demografischen Wandels stellen. Bewerben Sie sich vom 15. September bis 27. Oktober 2025 mit Ihren innovativen und zukunftsweisenden Projekten: Der Demografiepreis würdigt nicht nur den besonderen Einsatz für unsere Gesellschaft und Ihre Vorbildfunktion, auf die besten Initiativen warten zudem Preisgelder von insgesamt 15.000 Euro! Machen Sie mit und zeigen Sie mit Ihrem Projekt, wie wir gemeinsam die Zukunft Bayerns demografiefest gestalten können. Ich freue mich auf Ihre Ideen und zahlreiche Bewerbungen!“, sagt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich des Bewerbungsstarts zum „Demografiepreis Bayern 2025“ am 15. September 2025.
12.09.2025 - Pressemitteilung
Die rund 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Günzburg erhalten einen neuen Chef. „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Bestellung als neuer Leiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Günzburg. Als stellvertretender Leiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Augsburg haben Sie bereits Führungserfahrung gesammelt und sind somit für Ihre neue Tätigkeit bestens gerüstet“, gratuliert Finanz- und Heimatminister Albert Füracker Herrn Vermessungsdirektor Ulrich Fackler anlässlich seiner Bestellung zum 15. September 2025. „Vielen Dank für Ihre bisherige erfolgreiche Arbeit in der Bayerischen Vermessungsverwaltung und viel Freude und Erfolg bei Ihrer neuen verantwortungsvollen Tätigkeit“, so Füracker weiter.